Cannes 2025: Christian Petzolds neuester Film 'Miroirs Nr. 3' ist ein Balsam
von Alex Billington
18. Mai 2025
In dieser wütenden Welt leben wir heute mit so vielen Problemen und so viel Tod und so viel Sorgen um uns herum, manchmal brauchen wir etwas Frieden und Ruhe, anstatt Wut, um uns zu helfen, zu heilen. Aber es ist nicht einfach, diese Art von Frieden zu bieten, wenn so viel tobend vor sich geht. Heutzutage haben viel zu viele Filme das Bedürfnis, die Probleme mit der Welt anzugehen, indem wir uns einfach die Probleme zeigen und Kino verwenden, um eine Art Ärger auszudrücken. Als ob es uns hilft, uns nur zu zeigen, was falsch ist, was falsch ist – es tut selten. Wir aber wirklich Tun Benötigen Sie heutzutage ein bisschen Frieden und Ruhe, einige beruhigere, ruhigere Momente, damit wir einen Atemzug machen und wieder ganz werden. Miroirs Nr. 3was auch einfach bezeichnet wird Spiegel Nr. 3 Auf Englisch ist der 11. Spielfilm des produktiven deutschen Filmemachers gedreht Christian Petzold (Auch der Direktor von Barbara, Phoenix, Transit, Undine, Afire). Und es ist einfach entzückend – einer meiner Lieblingsfilme von Petzold bereits. Überhaupt nicht das, was ich erwartet hatte, und das ist gut, denn ich bin froh zu entdecken, dass es eine so charmante und heilende Arbeit des Kinos ist. 86 Minuten lang können wir auf Petzolds Reise in die deutsche Landschaft ein wenig Erleichterung bekommen.
Geschrieben und inszeniert von Christian Petzold, Miroirs Nr. 3 ist seine vierte Zusammenarbeit mit seiner Muse – der sehr talentierten deutschen Schauspielerin Paula Bierwer hat auch in der Hauptrolle in der Hauptrolle TransitAnwesend Undine& In Brand vorher. Petzold muss jetzt wirklich etwas in seinem Leben durchmachen. Zwischen In Brand Und dieser neue Film, er arbeitet eindeutig einige Depressionen und Frustrationen durch und macht all das auf die Leinwand. Es fühlt sich wie mit an Miroirs Nr. 3 Er hat endlich herausgefunden, was es braucht, um wirklich Frieden zu erreichen. Beer Stars Laura, eine junge Frau, die plötzlich von ihrem Freund auf einer Reise von Berlin zu einem See genommen wird. Sie ist depressiv und sagt ihm, als sie ankommen, sie will nach Hause gehen – aber das Auto stürzt auf dem Rückweg und ihr Freund stirbt. Hier ist der Film Wirklich beginnt als Frau (gespielt von den wunderbaren Barbara Auer) in einem Haus in der Nähe, in dem sie abstürzen, beschließt sie, sie einzulassen und über sie zu wachen. Laura ist unversehrt, beschließt aber trotzdem, bei dieser Frau zu bleiben, obwohl es einen anderen Grund gibt, warum sie möchte, dass sie bleibt. Der Film fühlt sich leicht inspiriert von Bergman und/oder Hitchcock -Geschichten, in denen nicht alles so ist, wie es die Geschichte spielt. Es ist ein schönes, leichtes, luftiges minimalistisches Geheimnis, das mich am Ende wirklich überzeugt hat – ein schöner Balsam für Ihre Probleme.
Natürlich kann der Film als eine weitere Geschichte über Trauer und Überwindung der Tragödie angesehen werden. Ich denke, es geht weniger darum und mehr um den Heilungsprozess und darum, was es wirklich braucht. Auch wenn das, was es braucht, einen besonderen und leicht irreführenden Weg durchläuft. Ich war tief bewegt, wie ruhig und entspannend dieser Film ist und nie in etwas Störendes oder Beunruhigendes sprang. Auch wenn es sich anfühlt, als ob etwas passieren könnte, wenn Sie verstehen, wohin die Geschichte führt und es auf dem Weg bleibt, hat es eine große Kraft darin, ein zutiefst heilendes Kunstwerk zu sein. Paula Beer ist immer wunderbar, aber es ist Barbara Auer, die mich beruhigte. Ihre Leistung als Betty, obwohl sie Geheimnisse hält und ihre eigenen Probleme durcharbeitet, ist das wahre Herz und die Seele des Films. Ihre Wärme und ihr Charme scheinen in jeder Szene durch. Auch die minimalistische Geschichte und die minimalistische Geschichte und das Rennen des Films in einem ruhigen Haus, das weit weg von der geschäftigen Stadt Berlin in der Nähe von Berlin ist, ist ebenfalls so beruhigend. Ich bin ernsthaft berührt, wie simpel dieser Film ist und wie dieser Minimalismus einen großen Unterschied macht, wenn diese Geschichte beeinflusst wird. Wir brauchen nicht immer zu komplexe, dichte Handlungen, damit das Kino den Zuschauern tatsächlich echte Komfort und Trost bietet. Ich bin froh, dass Petzold herausgefunden habe, wie ich diesen Balsam einer Geschichte auf diese zarte und bewegende Weise mit uns teilen kann.
Alex 'Cannes 2025 Bewertung: 8 von 10
Folgen Sie Alex auf Twitter – @Firstshowing / Oder Letterboxd – @Firstshowing
Der obige Text ist eine maschinelle Übersetzung. Quelle: https://www.firstshowing.net/2025/cannes-2025-christian-petzolds-latest-film-miroirs-no-3-is-a-balm/?rand=21951