Interviews

Die Besetzung von Tick, Tick… Boom! über Miete und queere Kultur

Der neue Film von Netflix Tick, Tick… Boom! könnte eine Menge Dinge sein – Lin-Manuel Mirandas Regiedebüt, Andrew Garfields bisher beste Leistung und eine Biografie darüber Mieten Schöpfer Jonathan Larson, um nur einige zu nennen – aber es ist auch ein Blick darauf, wie die AIDS-Epidemie Anfang der 90er Jahre begann, die New Yorker Schwulengemeinschaft zu verwüsten, und wie die Möglichkeiten, die queeren Menschen geboten wurden, nicht vorhanden waren – und in einigen Fällen immer noch nicht vorhanden sind nicht – gleichwertig mit denen, die für geradlinig auftretende Personen verfügbar sind.

Sam Raimi darüber, wie er seinen Platz im MCU gefunden hat

Alexandra Shipp und Robin de Jesús sind sich dieser Tatsache bewusst. Shipp und de Jesús haben sich beide geoutet und sich auf persönlicher Ebene mit Larsons Arbeit verbunden, wie sie uns im Video unten erzählen.

Tick, Tick… Booms Besetzung von Camp, Rent und queerer Kultur

De Jesús sagt, seine Rolle als Larsons bester Freund Michael habe dazu geführt, dass er „mein Volk in eine Geschichte einhüllen konnte, die es ausgelöscht hatte“. Er fährt fort: „Die HIV-Epidemie und die AIDS-Epidemie haben der puertoricanischen Gemeinschaft in der Bronx und in ganz New York City so viel zugefügt, und darüber gibt es nicht viel Geschichte. Allein, wenn ich mich in dieser Zeit in diese Erzählung einbeziehe, werden wir wieder in die Geschichte aufgenommen.“

Shipp warnte in unserem Chat gegen schwule Frauenfeindlichkeit und schwulen Rassismus und sagte: „Wir sind eine Subkultur, aber wir sind ein Produkt unserer Gesellschaften.“

De Jesús lobte „die Menge an Lesben, die sich in ihren letzten Tagen um schwule Männer gekümmert haben“ und sagte: „Ich kenne keine Geschichte, die jemals diese Erzählung überhaupt aufgegriffen hätte.“ Shipp stimmte zu und sagte: „Wir sehen Artikel und es gibt Bücher darüber, aber es gibt keine wirkliche Diskussion darüber, wie die Community sich wirklich gegenseitig hilft.“ Wir mussten! Niemand sonst hat es getan.“

Wir sprachen auch über ein anderes Projekt, das de Jesús gemacht hat und das eine gewisse Kult-Anhängerschaft hat: den Film von 2003 Lager, in dem der Schauspieler einen Studenten in einem Broadway-Camp spielte, der ebenfalls Michael hieß. „Es war rein in seiner Hingabe an das Musiktheater“, sagt de Jesús und bemerkt: „Die Art und Weise, wie alle davon besessen waren, war in gewisser Weise auch rein … Es war einfach pure Freude und Aufregung.“ Das ist es, was wir sind. Das ist es, was in uns allen Theater-Nerds steckt, oder? Und auch andere Kulturen von Nerds.“

De Jesús behauptet jedoch: „Was? Tick, Tick… Boom! Was er erlebt, ist der Erfolg und die Unterstützung und Liebe der Gemeinschaft und der Macht Lager verdient.“

Tick, Tick… Boom! ist jetzt auf Netflix. Du kannst Schauen Sie sich hier unsere Rezension des Films an Und wenn Sie nostalgische Gefühle verspüren, können Sie das auch tun Lesen Sie unsere Originalrezension des Films aus dem Jahr 2003 Lager genau hiersowie.

Der obige Text ist eine maschinelle Übersetzung. Quelle: https://www.avclub.com/the-cast-of-tick-tick-boom-on-camp-rent-and-quee-1848086796?rand=21961

Jason Reitman enthüllt seine liebsten Ghostbusters-Ostereier
Ridley Scott über Adam Driver, Explosionen und die Subjektivität der Kunst
Tags: Besetzung, Boom, Die, Kultur, Miete, queere, Tick, über, und, von
Our Sponsors
166 queries in 1.285/1.285 sec, 14.26MB
Яндекс.Метрика