Kritiken

Rezension: „Knives Out“ von Rian Johnson ist ein messerscharfer Krimi

Rezension: „Knives Out“ von Rian Johnson ist ein messerscharfer Krimi

von Adam Frazier
22. November 2019

„Knives Out“-Rezension

Vielleicht am besten bekannt als Autor und Regisseur von Star Wars: Die letzten JediFilmemacher Rian Johnson hatte seinen großen Start im Jahr 2005 mit dem Neo-Noir-Mystery Ziegel. Eine knallharte Detektivgeschichte im Stil von Der maltesische Falke, Ziegel gewann beim Sundance Film Festival einen Sonderpreis der Jury und ebnete den Weg für sein zweites Werk, 2008 Die Brüder Bloom. Das kapriziöse Comedy-Drama über zwei geschwisterliche Betrüger wurde von Bogdanovich inspiriert Papiermond und David Mamets Raub-Thriller, Haus der Spiele. Für seinen dritten Film verfolgte Johnson mit dem kurvigen, vielschichtigen Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2012 weiterhin innovative Ansätze für bekannte Genres Looper. Jetzt würdigt der Filmemacher die Werke von Agatha Christie mit Messer rauseine schwarze Krimikomödie, die von klassischen Mysteryfilmen wie beeinflusst ist Mord im Orientexpress Und Der Spiegel ist geknackt.

Als der angesehene Kriminalromanautor und Familienpatriarch Harlan Thrombey (Christopher Plummer) wird am Morgen nach seinem 85. Geburtstag tot auf seinem Anwesen aufgefunden, der elegante Detective Benoit Blanc (Daniel Craig) wird mit der Untersuchung beauftragt. Unterstützt von Leutnant Elliott (LaKeith Stanfield) und Trooper Wagner (Noah Segan), der südländische Privatdetektiv – Denken Sie an Hercule Poirot anhand von Foghorn Livorno – fährt mit dem Interview mit dem Thrombey-Clan fort, einer Gruppe dysfunktionaler Sonderlinge, gespielt von einem All-Star-Ensemble: Chris Evans (Avengers: Endgame), Jamie Lee Curtis (Halloween), Michael Shannon (Die Form des Wassers, Mitternachts-Special), Don Johnson (HBOs Wächter), Katherine Langford (Netflix 13 Gründe warum), Und Toni Collette (Erblich).

Es gibt auch Fragen an das engagierte Personal, darunter Harlans erschöpfte Haushälterin Fran (Edi Patterson von HBOs Die gerechten Edelsteine) und seine Betreuerin Marta Cabrera (Ana de Armas, Blade Runner 2049) — möglicherweise die letzte Person, die ihn lebend gesehen hat. Unfähig zu lügen, ohne ihr Mittagessen zu verlieren, erweist sich die rehäugige Marta als nützliche Partnerin für Blanc, während er ein verworrenes Netz aus Lügen durchforstet, um die Wahrheit hinter Harlans vorzeitigem Tod aufzudecken. Während sich die fesselnden Ermittlungen intensivieren, beginnt die Familie Thrombey, motiviert von Gier, Bitterkeit und gegenseitigem Misstrauen, langsam, sich gegenseitig zu verschlingen.

„Knives Out“-Rezension

Inspiriert von Filmen wie Detektiv, Mord durch Tod, TodesfalleUnd HinweisJohnsons Messer raus nutzt Krimis und messerscharfen Witz, um einen überaus fesselnden und urkomischen Krimi über die gesellschaftlichen Sitten des 21. Jahrhunderts zu liefern. In den Geschichten von Agatha Christie sprachen Charaktere, die wir heute als Karikaturen betrachten – bedrängte Hausangestellte, exzentrische Detektive, stur Oberste, übermütige Heldinnen – über die britische Gesellschaft und Klassenpolitik. Für diesen Film nutzt Johnson ein modernes Setting mit modernen Archetypen, um die komplizierten Dynamiken und Funktionsstörungen des heutigen Amerikas zu erforschen.

Da ist Harlans Enkel Jacob (Jaeden Martell von Es: Kapitel Eins & Kapitel Zwei), ein adretter Alt-Right-Internet-Troll, der mit seiner progressiven Cousine Meg (Langford), einer feministischen College-Studentin, die sich bewusster ist, aneinander gerät –und empfindlicher– zur Welt um sie herum. Ransom Thrombey (Evans) ist ein verwöhntes, zielloses Treuhandkind, während Marta die fleißige Tochter von Einwanderern ohne Papiere ist. Zuzusehen, wie diese Charaktere aufeinanderprallen, macht schon den halben Spaß an Johnsons Krimi aus, und obwohl der Film niemals predigend oder botschaftlich ist, gibt es jede Menge bedeutungsvolle Untertexte, die zu dem lebendigen, hervorragend vorgetragenen Text passen.

Rian Johnsons Messer raus ist einfach entzückend. Mit seiner Starbesetzung, dem exquisiten Produktionsdesign und dem cleveren Wortspiel ist dieser Krimi einer der unterhaltsamsten Filme des Jahres. Es ist die Art von Film, bei der man sofort merkt, dass alle Beteiligten beim Dreh viel Spaß hatten; Die entspannte Art des Sets und die Begeisterung für das Projekt verleihen dem Filmemachen und den Darbietungen ein Selbstvertrauen und einen Charme, den nur wenige Filme haben. Die erzeugte Energie ist ansteckend und sorgt für ein fesselndes Filmerlebnis, bei dem man sich voll und ganz auf die Lösung des Falles konzentriert und gleichzeitig große Befriedigung empfindet, wenn man dabei zusieht, wie die verschiedenen Wiesel, Vipern und Speichellecker der Familie Thrombey bekommen, was sie verdienen. Das Einzige, was befriedigender ist, ist, wenn ein Meistererzähler wie Johnson einem alles auf eine Weise offenbart, die einen in den Wahnsinn treibt, weil man es nicht von Anfang an gesehen hat.

Adams Bewertung: 4,5 von 5
Folgen Sie Adam auf Twitter – @AdamFrazier

Aktie

Weitere Beiträge finden: Rezension

1

JP Toral am 23. November 2019

2

whoafilms am 23. November 2019

4

whoafilms am 23. November 2019

6

Hausmarmelade am 23. November 2019

8

whoafilms am 23. November 2019

10

DAVIDPD am 26. November 2019

Zu diesem Beitrag sind keine neuen Kommentare mehr zulässig.

Der obige Text ist eine maschinelle Übersetzung. Quelle: https://www.firstshowing.net/2019/review-rian-johnsons-knives-out-is-a-razor-sharp-murder-mystery/?rand=21951

Kritik: Mike Flanagans Film „Doctor Sleep“ ist nicht zu übersehen
IDFA-Rezension: „The Australian Dream“ konfrontiert eindringlich die Wahrheit
Tags: ein, ist, Johnson, Knives, Krimi, messerscharfer, Rezension, Rian, von
Our Sponsors
161 queries in 0.996/0.996 sec, 14.42MB
Яндекс.Метрика