mytopf.com
"The Surfer" Review: Nicolas Cage fängt die Hölle am Strand ein
Kritiken

“The Surfer” Review: Nicolas Cage fängt die Hölle am Strand ein

Einige erfolgreiche Schauspieler schalten sich ab, wenn sie ihre 60er Jahre erreichen, aber Nicolas Cage (61) arbeitet immer noch mit der Häufigkeit eines Mannes, der einen Höllenhund- oder eine Sammlungsagentur auf seiner Spur hat.

Cage ist der beste Grund, „The Surfer“ zu sehen, ein absichtlich bestraftes Drama, in dem er die Titelrolle spielt. Sein Charakter ist ein scheinbar erfolgreicher Wheeler-Dealer, der sich einen Tag frei nimmt, um an einem Strand in der Nähe eines Hauses, das er kaufen möchte, einige Wellen zu sehen. Sein Plan entspricht einer aggressiven Gruppe von Surfern, die ihm beraten, dass der Ort nur für „Einheimische“ ist. Aber er ist ein Einheimischer, er protestiert.

Das kann wahr sein oder nicht. Und die Surfbande, die ihn verschwinden will, kümmert sich egal, wie sie mit zunehmender Gewalt demonstrieren. Cage hat eine Vorliebe für Charaktere, die viel Bestrafung nehmen, wie im Remake „Wicker Man“ (2006) oder in der ersten Hälfte von „Mandy“ (2018), und hier kommt sein Charakter immer wieder zurück, um mehr zu erhalten.

Ist er verrückt? Vielleicht. Aber noch etwas ist los. Es gibt einen älteren Mann, der am Strand rumhängt und Flyer über seinen verlorenen Sohn ausgibt – und nicht mit seinem eigenen jugendlichen Sohn an den Strand gekommen ist? Der Surfer wird zunehmend von Visionen erweitert, die ihm in erschütternden Split-Sekunden-Stromausfällen zu ihm kommen. Der Direktor Lorcan Finnegan lässt andere Anthemationen einer Zeitschleife fallen, die an Chris Markers „La Jetée“ erinnert. Aber wenn dieser Film Cage Derift lässt, scheint er sich überhaupt nicht unwohl zu fühlen.

Der Surfer
Bewertet R für Sprache und etwas Gewalt. Laufzeit: 1 Stunde 40 Minuten. In den Kinos.

Der obige Text ist eine maschinelle Übersetzung. Quelle: https://www.nytimes.com/2025/05/01/movies/the-surfer-review.html?rand=21965

Bonjour Tristesse Nyt Critic's Pickrama, Romanticed Dircess-gestaltet von Durga Chew-Bosedurga Chew-Bose mutig ein Werk, das einst von Otto Preminger in ihrem verführenden ersten Film auf der französischen Riviera angepasst wurde. Von Natalia Winkelman
Rezension “Worte des Krieges”: Porträt eines furchtlosen Reporters
Tags: Cage, Die, ein, fängt, Hölle, Nicolas, Review, Strand, Surfer
Яндекс.Метрика