Kritiken

Rezension: „Spider-Man: Far From Home“ ist der wahrgewordene Traum eines Spider-Fans

Rezension: „Spider-Man: Far From Home“ ist der wahrgewordene Traum eines Spider-Fans

von Adam Frazier
2. Juli 2019

Spider-Man: Weit weg von zu Hause

Es dient sowohl als sprudelnder Epilog zum Wichtigen als auch zum Bedeutsamen Avengers: Endgame und ein spannender Auftakt zur nächsten Phase des Marvel Cinematic Universe (MCU), Spider-Man: Weit weg von zu Hause ist ein äußerst unterhaltsames, actiongeladenes Kinospektakel, das – wie sein titelgebender Web-Slinger – von Herz, Humor und Heldentum angetrieben wird. Im Nachgang von Endspielwas Thanos’ Abstaubungsmaßnahmen rückgängig machte und Peter Parker (Tom Holland) – und Milliarden anderer – wieder zum Leben erweckt, trauert Peter weiterhin um den Tod seines Mentors, dessen heldenhaftes Opfer seine Rückkehr ermöglichte. Als jedoch während einer Klassenfahrt eine neue Bedrohung auftaucht, muss Peter seine Trauer beiseite legen und sich zu dem Helden entwickeln, von dem Tony Stark immer wusste, dass er es sein könnte.

Wieder unter der Regie von Jon Watts (von 2017 Spider-Man: Heimkehr), Spider-Man: Weit weg von zu Hause findet den freundlichen Wandkriecher aus der Nachbarschaft, der dringend eine Pause braucht. Glücklicherweise hat die Midtown School of Science and Technology eine zweiwöchige Sommerexkursion nach Europa organisiert. Peter freut sich darauf, mit seinem besten Freund Ned (Jacob Batalon) und verbringe eine schöne Zeit mit seinem Schwarm MJ (Zendaya), aber seine Pläne für Ruhe und Entspannung werden verworfen, als er von SHIELD-Agent Nick Fury (Samuel L. Jackson) und Maria Hill (Cobie Smulders), um gegen die „Elementare“ zu kämpfen – monströse Kreaturen aus einer anderen Dimension, die sich die Kraft der vier Elemente auf der Erde zunutze machen.

Die Elementare – Luft, Wasser, Feuer und Erde – sind durch ein Loch im Gefüge der Raumzeit aufgetaucht – ein Nachbeben der Ereignisse von Avengers: Infinity War Und Avengers: Endgame – aber sie sind nicht allein hier. Quentin Beck (Jack Gyllenhaal), ein rätselhafter Verbündeter von einer alternativen Erde (Erde-833), hat die Elementare durch das Multiversum bis zur Erde-616 (der Kontinuität des MCU) verfolgt, um die mächtigen Wesen aufzuhalten, bevor sie alles Leben auf dem Planeten auslöschen. Jetzt müssen Spider-Man und Beck – auch bekannt als „Mysterio“ – ihre Kräfte bündeln, um sich den Elementen in einem epischen Kampf zu stellen, der den Rächer auf eine Weise auf die Probe stellen wird, die er sich noch nicht vorstellen kann.

Geschrieben von Chris McKenna Und Erik Sommers (von Spider-Man: Heimkehr Und Ameisenmann und die Wespe), Weit weg von zu Hause ist im Kern ein 80er-Jahre-Film – ein Sammelsurium davon Europäischer Urlaub von National Lampoon, Flug des NavigatorsUnd Kriegs Spiele, der Fisch-aus-dem-Wasser-Komödie mit Teenager-Romantik und Spionage-Action verbindet. Es ist auch großartig Spider Man Film, mit allem, was Sie von modernen Superhelden-Blockbustern erwarten – erstaunliche Spezialeffekte, clever ausgeführte Versatzstücke, gut gezeichnete Charaktere und absolut perfekte Darbietungen. Tom Holland Ist Peter Parker / Spider-Man; Er verkörpert den geliebten Charakter vollständig, von seiner nerdigen Begeisterung bis hin zu seinem sarkastischen Sinn für Humor und seinem unerschütterlichen moralischen Kompass.

Spider-Man: Far From Home Rezension

Peters Beziehungen zu MJ, Ned und anderen Charakteren wie Harold „Happy“ Hogan (Jon Favreau) und Tante May (Marisa Tomei) stehen im Mittelpunkt Weit weg von zu Hause, und die Chemie zwischen Holland und einer so großen, vielfältigen Besetzung ist mehr als beeindruckend. Und obwohl Tony Stark möglicherweise nicht mehr da ist, ist sein Andenken sicherlich von großer Bedeutung für das Geschehen. Irgendwann sagt Happy zu Peter: „Ich glaube nicht, dass Tony das getan hätte, was er getan hat, wenn er nicht gewusst hätte, dass du nach seinem Tod noch hier sein würdest.“ Wie Onkel Bens Tod ist auch Tony Starks Opfer eine Erinnerung daran, warum Peter Spider-Man wurde, aber der Wandkriechende ist sich nicht so sicher, ob er bereit ist, in die Fußstapfen von Iron Man zu treten. Weit weg von zu Hause geht es darum, dass er den Verlust seines Mentors verarbeitet und die volle Verantwortung übernimmt, ein Rächer zu sein – ein Superheld, der den Planeten retten kann.

So großartig Hollands Spider-Man auch ist, am meisten fasziniert mich Gyllenhaals Mysterio. Erstens ist das Design des Charakters fantastisch. Kostümbildnerin Anna B. Sheppard und Kostümbildner Graham-KirchhofDie Arbeit bleibt den ikonischen Designs des Comiczeichners Steve Ditko treu und ist gleichzeitig eine subtile Hommage an MCU-Charaktere wie Iron Man, Doctor Strange und Thor. Ebenso sind die vielen Spezialeffekte, mit denen die jenseitigen Fähigkeiten des Mysterio zum Leben erweckt werden, umwerfend und sorgen für eine meiner Lieblingssequenzen in jedem Marvel-Film. Es ist jedoch Gyllenhaals überlegene Leistung, die den Charakter wirklich zum Leben erweckt. Der Schauspieler verleiht Becks Suche Ernsthaftigkeit und findet gleichzeitig mehr als nur ein paar Möglichkeiten, Menschlichkeit und Humor zu zeigen. Mysterio hat Verständnis für Peters Situation – er ist in der Lage, die von Stark hinterlassene Lücke zu füllen und dem jungen Avenger Führung anzubieten. Ich hoffe wirklich, dass wir mehr von Gyllenhaals Charakter im MCU zu sehen bekommen, weil seine Beziehung zu Peter eine andere Dimension hinzufügt – kein Wortspiel beabsichtigt – zum netzschleudernden Superhelden.

Für mich ist Watts’ Spider-Man: Weit weg von zu Hause ist die beste Live-Action Spider Man dennoch, und das sagt ziemlich viel aus, weil ich es absolut geliebt habe Heimkehr. Die Leistungen von Holland und Gyllenhaal sind fantastisch und die brillant inszenierten Action-Versatzstücke gehören zu den kreativsten im MCU. Die erste After-Credits-Szene des Films, von der es zwei sehenswerte gibt, ist ein absoluter Game-Changer Spider Man Franchise, die enorme Auswirkungen auf das größere Marvel-Universum haben wird. Jeder wird summend das Theater verlassen. Während Avengers: Endgame könnte der Höhepunkt von 10 Jahren und 22 Filmen gewesen sein, Weit weg von zu Hause Es fühlt sich an wie der Anfang von etwas Neuem – als würden wir gerade erst anfangen.

Adams Bewertung: 4 von 5
Folgen Sie Adam auf Twitter – @AdamFrazier

Aktie

Weitere Beiträge finden: Wunder, Rezension

4

DAS ROHE_ am 3. Juli 2019

7

VAharleywitch am 3. Juli 2019

8

DAS ROHE_ am 3. Juli 2019

9

rbennet27 am 4. Juli 2019

10

Shiboleth am 5. Juli 2019

Zu diesem Beitrag sind keine neuen Kommentare mehr zulässig.

Der obige Text ist eine maschinelle Übersetzung. Quelle: https://www.firstshowing.net/2019/review-spider-man-far-from-home-is-a-fans-dream-come-true/?rand=21951

Rezension: „Yesterday“ von Danny Boyle & Richard Curtis ist peinlich süß
KVIFF 2019: „Lara“ ist ein weiterer herausragender Film von Jan Ole Gerster
Tags: der, eines, Home, ist, Rezension, SpiderFans, SpiderMan, Traum, wahrgewordene
Our Sponsors
161 queries in 1.055/1.055 sec, 14.43MB
Яндекс.Метрика